Informationen für Lehrkräfte

„Get in Touch – Learning English in Britain“ 2025

Sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer,

zunächst einmal vielen Dank für Ihr Engagement im Rahmen des Projekts „Get in Touch – Learning English in Britain“ im Rahmen von „nrw:exchange – Dein UK-Stipendium“ in den Herbstferien 2025.

Unser Ziel ist es, die Stipendien mit möglichst geringem bürokratischem Aufwand für Sie zu vergeben, dennoch möchten wir vor allem die Jugendlichen erreichen, die in mehrfacher Hinsicht förderungswürdig sind.

Online-Bewerbung

Um die Bewerbung für eine Schülerin/einen Schüler einzureichen, benötigen Sie zunächst das Einverständnis der Eltern. Die Eltern füllen eine entsprechende Erklärung aus (diese finden Sie als Download auf der Website), hier werden auch persönliche (Kontakt-) Daten der Jugendlichen abgefragt, welche Sie dann bei der Online-Bewerbung übernehmen können. Dieses Formular wird am Ende der Bewerbung hinzugefügt, da es aber auch die Zustimmung zur Datenweitergabe an uns bzw. den Reiseveranstalter enthält, archivieren Sie es bitte auch in der Schule. Die Mobilnummer und E-Mail-Adresse der Jugendlichen sind freiwillige Angaben, alle weiteren Daten sind Pflichtfelder.

Im Rahmen der Online-Bewerbung werden zudem die Daten Ihrer Schule (Schulnummer, Adresse, Schulform) abgefragt sowie Ihre Kontaktdaten, so dass wir Sie über den Stand des Bewerbungsverfahren persönlich informieren können bzw. eventuelle Fragen klären können.

Ihre Schulnummer finden Sie unter https://www.schulministerium.nrw.de/BiPo/SchuleSuchen/

Bevor Sie die Online-Bewerbung vornehmen, müssen neben der Einverständniserklärung der Eltern auch Ihre Referenz (s.u.) sowie der ausgefüllte Steckbrief der Schülerin/des Schülers vorliegen. Alle drei Dokumente werden bei der Online-Bewerbung hochgeladen.

Nach Abschluss der Online-Bewerbung erhalten Sie eine automatische Bestätigung, dass die Bewerbung eingegangen ist (bitte ggf. auch im Spam-Ordner nachschauen). Falls dies nicht der Fall ist, melden Sie sich bitte.

Hinweise zur Verwendung der Schülerdaten finden Sie in der Elterneinverständniserklärung. Ihre persönlichen Daten werden ausschließlich von der bigeno zur Kommunikation im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und zur Bewerbung eines eventuellen weiteren Durchgangs (Info-E-Mail) verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Die allgemeinen Datenschutzbestimmungen der bigeno finden Sie unter: https://www.bigeno.de/datenschutzerklaerung/

Hinweise zur Erstellung der Referenzen

Wir bitten wir Sie – vorausgesetzt Sie kennen die Schülerin/den Schüler seit mindestens einem Jahr recht gut – um eine kurze Empfehlung in Form eines Referenzschreibens (s.u.).

Leistung

Wichtiger als ein überdurchschnittlicher Notenspiegel ist eine grundsätzliche Freude am Lernen, Motivation und eine gewisse Leistungsbereitschaft (Sprachkurs=„Unterricht in den Ferien“!).

Wichtiger als die Englischnote ist ein großes Interesse am Fach, gerne auch von solchen Jugendlichen, die diesbezüglich eine gute Entwicklung genommen haben.

Persönlichkeit

Wir wünschen uns ein ausgezeichnetes Sozialverhalten, zudem sollte ein Interesse am kulturellen Austausch sowie eine generelle Offenheit für Begegnungen und neue Erfahrungen vorhanden sein. Schulisches und außerschulisches Engagement sind weitere Pluspunkte.

Stipendium

Wir möchten Jugendliche fördern, die ohne ein Stipendium eher nicht an einer vergleichbaren Sprachreise teilnehmen könnten (z.B. einkommensschwache oder kinderreiche Familien, herausfordernde Lebensumstände). Eine detaillierte Erläuterung ist jedoch nicht zwingend erforderlich, hier vertrauen wir Ihrer Einschätzung.

Hinweis: Alle Informationen im Rahmen dieser Bewerbung werden streng vertraulich behandelt und nur im Rahmen der Projektabwicklung verwendet.

Einreisebestimmungen

Bitte beachten Sie, dass für die Einreise ein Reisepass (über den Reisezeitraum hinaus gültig!) erforderlich ist. Ein Personalausweis reicht nicht aus.

Ab April 2025 ist außerdem für alle, die kein Visum benötigen eine elektronische Einreisebestätigung (ETA=electronic travel authorisation) erforderlich. Diese muss online/per App beantragt werden, die Kosten von £ 10 werden im Nachhinein erstattet.

Ausführlichere Informationen hierzu finden Sie auf der Projektseite unter „Einreisebestimmungen – wichtige Hinweise“.

Visum

Wir freuen uns, wenn auch Jugendliche, die ein Visum beantragen müssen, mitfahren können!

Bei der Auswahl ist jedoch zu bedenken, dass dieser Prozess ein hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative erfordert. Die bigeno stellt ausführliche Informationen zum Procedere zur Verfügung und übernimmt im Nachhinein zeitnah die Kosten. Zudem stellen sowohl die bigeno als auch der Reiseveranstalter Schreiben bereit, die den Prozess unterstützen können. Bei der Beantragung selbst können (und dürfen) Externe jedoch nur sehr begrenzt helfen. Leider ist trotz des Aufwandes auch nicht garantiert gewährleistet, dass ein Visum erteilt wird.

Bitte klären Sie außerdem VORAB, ob der aktuelle Aufenthaltsstatus des Schülers/der Schülerin (Transit)-Reisen im Schengen-Raum (B, F, ggf. NL) erlaubt (Busanreise!).

Bitte weisen Sie auch die Eltern (besonders visumspflichtiger Kinder) auf die Einreisebestimmungen hin, bzw. händigen sie ihnen zusammen mit dem Elternformular aus. Ausführlichere Informationen zu den Einreisebestimmungen und zur Beantragung eines Visums finden Sie auf der Projektseite unter „Einreisebestimmungen – wichtige Hinweise“.

Alle erforderlichen Formulare zum Download und den Link zur Online-Bewerbung finden Sie ebenfalls auf der Projektseite.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung und viel Erfolg bei der Bewerbung!
Ihr „Get in Touch – Learning English in Britain“-Team

Stand: 03/2025