Teilnahmevoraussetzungen

Die Auswahl der Schülerinnen und Schüler und die Einreichung der Bewerbungsunterlagen erfolgt ausschließlich durch die Schulen.

Voraussetzungen sind gute schulische Leistungen und natürlich Freude am Englischlernen (gerne auch Jugendliche, die diesbezüglich noch nicht „perfekt“ sind, aber eine gute Entwicklung genommen haben), Neugier auf die britische Kultur und Offenheit für Begegnungen. Zudem repräsentieren die Jugendlichen ihre Heimat Deutschland/Nordrhein-Westfalen – daher wünschen wir uns ein ausgezeichnetes Sozialverhalten. Bevorzugt werden Schülerinnen und Schüler, die ohne ein Stipendium eher nicht an einer Sprachreise teilnehmen könnten.

Der Schüler/die Schülerin muss im Herbst 2025 noch die Schule besuchen, die ihn/sie vorgeschlagen hat!

Informationen zu den Einreisebedingungen finden Sie auf der Projektseite unter „Einreisebestimmungen – wichtige Hinweise“.

Bei gleichwertigen Bewerbungen geben soziale Kriterien den Ausschlag. Verbleiben nach dieser Auswahl mehr förderungswürdige Bewerbungen als freie Plätze, kommt auch das Los zum Einsatz.

Es handelt sich um Individualstipendien, d.h. in der Regel ein/e Schüler/in einer Schule erhält die Chance, im Herbst kostenfrei (inkl. Anreise) an einer Sprachferienmaßnahme teilzunehmen. Neben täglichem Unterricht an einer anerkannten Sprachschule in Südengland sorgen ein Freizeitprogramm und das Leben in der Gastfamilie für Einblicke in Land und Leute.

In den Herbstferien 2025 fahren die Stipendiatinnen und Stipendiaten mit einem Reisebus nach Bournemouth. Es werden entlang der Route in NRW verschiedene Zustiegspunkte angeboten, diese und die Abfahrtszeiten werden festgelegt, wenn alle Teilnehmenden feststehen.
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbung nach einer Zusage verbindlich ist. Während des Bewerbungsprozesses kann die Bewerbung schriftlich per E-Mail zurückgezogen werden, nach einer Zusage ist ein ärztliches Attest zum Rücktritt erforderlich.

Stand: 03/2025